Die Kabinentüren eines Aufzugs werden mit einem Elektromotor betrieben. Schachttüren hingegen haben meistens keinen eigenen Motor. Sie öffnen und schließen gemeinsam mit der Aufzugtür. Nur in Ausnahmefällen, bspw. bei Schrägaufzügen, haben diese eigene Antriebe. Türantriebe haben individuell einstellbare Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten. Gerade bei viel genutzten Haltestellen oder hochfrequentierten Aufzügen müssen die Antriebe im Rahmen einer Reparatur oder Modernisierung getauscht werden, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.