Es gibt drei Arten von Tragmitteln bei Aufzügen: Seile, Ketten oder Riemen. Sie sorgen dafür, dass die Kabine und das Gegengewicht getragen werden. Dieses wichtige Element des Aufzugs kann entweder aus Stahl bestehen oder mit Kunststoff ummantelt sein. Seile als Tragmittel in Aufzugsanlagen bestehen aus mehreren Litzen. Durch diese in sich gedrehten Drähte behalten die Seile beim Biegen an der Treibscheibe des Aufzugs immer die gleiche Länge. Der Nenndurchmesser von Seilen im Aufzug muss mindestens 8 mm betragen.